WIR SAGEN DANKE!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben! Denn nur durch euch wurde diese Aktion sehr erfolgreich! Die berührenden Fotos eures ganz persönlichen Überraschungsmomentes in den Social Media Kanälen inspirierten die Menschen in ganz NRW und sogar darüber hinaus. Mit dem #sportehrenamt in eurem Post habt ihr gleichzeitig die Social Wall auf www.sportehrenamt.nrw geschmückt und das Sportehrenamt für viele ein Stück sichtbarer gemacht!
Übers Jahr verteilt wurden 2022 insgesamt 750 Ehrenamtliche in euren Vereinen mit einem herzlichen Danke und einem Präsente-Paket überrascht. Damit stellen die Vereine Menschen ins Rampenlicht, die sich unermüdlich für den Verein einsetzen, egal in welcher ehrenamtlichen Position oder Aufgabe. Finanziert wurden diese Überraschungen mit Mitteln der Staatskanzlei und unserem Kooperationspartner WestLotto.

Darf es noch ein bisschen mehr sein?
Glücksfee Dr. Eva Selic (LSB-Vizepräsidentin Breitensport) hat ihr Bestes gegeben: DJK Adler Buldern, KTSV Preussen 1855 / Kanusport 1927, SC Herford gewinnen aus allen Überraschungsmomenten 2022 je ein Wochenende im Sport- und Tagungszentrum Hachen für eine Gruppe bis zu 20 Personen. Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch!“
So funktioniert's
LASST UNS TEILHABEN!
DIE SOCIAL WALL
Fotos und Videos der Aktion postet ihr mit dem Hashtag #sportehrenamt auf den Social Media Kanälen (bitte Einverständniserklärung der abgebildeten Personen beachten). Wenn ihr auf Instagram oder Twitter den Hashtag #sportehrenamt verwendet, erscheint eure Aktion automatisch auf der Social Wall des Sportehrenamt NRW.
Ansprechpartnerin:
Sabine Schmidt
Telefon 0203 7381-979
Mail schreiben
STIMMEN:
Schickt uns eure Fotos mit einem persönlichen Statement direkt zu. Vergesst bitte die Einverständniserklärung nicht, damit wir diese auch veröffentlichen können:
Monika Weyers (auf dem zweiten Bild mit Ralf Weitz, dem Vorsitzenden des TV Schiefbahn) engagiert sich schon seit Jahren als Abteilungsleiterin bzw. stellvertretende Abteilungsleiterin für die Bogensportabteilung des Vereins und hat u.a. maßgeblich dazu beigetragen, dass die Abteilung ein wunderschönes Außengelände mit vielen abwechslungsreichen Schießmöglichkeiten bauen konnte. Im Rahmen des Schyffbahner Wiesenturniers wurde sie nun überrascht und freute sich riesig über diese besondere Anerkennung.
Ulrike Bamberg | Geschäftsführerin und
Abteilungsleiterin Wasser- und Gesundheitssport
TV Schiefbahn 1899 e.V.
Foto: Privat
„Ist das euer Ernst?“
Matthias Freund (rechts – mit dem Geschäftsführer des TuS Schildgen, Martin Büchel) engagiert sich sehr intensiv, sei es als Trainer unserer Korfball-B-Jugend und als Vertretung anderer Teams. Er hat das Finalwochenende, das der TuS Schildgen am letzten Wochenende ausgerichtet hat, leitend organisiert und natürlich mitgeholfen, kümmert sich nun um die "Fan-Kultur", ...
Anne Küpper | TuS Schildgen 1932 e.V.
Foto: Privat
Marcel Wahlbring ist der „Corona-Held“ des Turnerbund Burgsteinfurt
Marcel hat sich bei allen Vereinsaktivitäten für Kinder während der Coronazeit besonders engagiert, sei es das Weihnachtstütenpacken und -verteilen, Onlinesport, Angebote für drei Kindergruppen beim Restart, Kontakt zu den Mitgliedern halten, als Betreuer in den Ferienmaßnahmen, Engagement im Jugendvorstand etc.. Er ist an so vielen Fronten aktiv, engagiert und ein Vorbild für viele andere, dass er diese Auszeichnung verdient hat.
Präsidiumsmitglied Kai Namockel und die Vorsitzende Dörte Michels ließen zusammen mit Ilhan Celik aus dem Jugendvorstand Konfetti regnen und übergaben eine Tüte mit kleinen Präsenten. Die anwesenden Kinder unterstützten diese Überraschung mit Begeisterung.
Foto: Privat
Beim Abtauchen überrascht wurden Katja Paravicini, 1. Vorsitzende des Tauchclub Bielefeld zusammen mit ihrem 2. Vorsitzenden Holger Diembeck. Ein großes Dankeschön an den LSB NRW für dieses tolle Format.
Foto: Privat
(von links): Josef Mertens (1. Vorsitzender); Reinhard Behlert (Trainer 1. Senioren Mannschaft); Kurt Gumprich (Sportlicher Leiter, Abteilung Fussball)
Während der jährliche Mitgliederversammlung haben wir unseren „Corona-Helden“, Trainer Reinhard Behlert, geehrt. Wir haben dafür die LSB-Überraschungstüte #SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT! noch etwas aufgestockt und mit der Ehrenurkunde übergeben.
Reinhard Behlert hat sich sehr gefreut. Er meinte, dass er das Geschenk stellvertretend für alleTrainer*innen, sowie alle Übungsleiter*innen entgegen nimmt.
Josef Mertens | 1. Vorsitzender
SC Capelle 71 e.V.
Foto: Privat
Roland ist unser „Vereinsheld"
Unser Bogenschütze Roland Kielmann hat in der Pandemiephase (...) ein vereinsinternes Turnier organisiert, bei dem die Schütz*innen (...) über mehrere Monate in meistens Zweier- oder Dreiergruppen ihre Schießleistung erbracht haben. Dazu war erheblicher Aufwand erforderlich und das hinsichtlich der Auswertung auch über Monate hinweg.
Deshalb ist Roland unser "Vereinsheld". Er hat sich über die Überraschung sehr gefreut. Vielen Dank Ihnen und Ihren Kolleginnen und Kollegen für das tolle Präsent.
Olaf Jack | Schriftführer
BSC Düsseldorf
Foto: Privat
Vielen Dank!
Es war eine tolle Überraschung für unseren Coach Efrain Ruh!
Monika Spies | Abteilungsleitung Flag Football
Die NEUSS LEGIONS | BV Weckhoven 1927
Fotos: Privat
„Vielen Dank für die Überraschung“
„… und dass die Münze zu meinen Gunsten entschieden hat ;--)) Der Banner hängt schon auf unserem Stand (siehe Foto). Schöne Grüße auch von Herrn Stephan, der den Losentscheid würdig aufgenommen hat.“
Markus Matter | Geschäftsführer
DJK Siegfried Lohberg 1920
Foto: Privat
Wir sagen Danke!
Michael Batke wurde im feierlichen Rahmen gebührend geehrt und war mehr als überrascht von der Auszeichnung "Corona-Held". Er hat sich sehr gefreut.
Andrea Weichert | SSV Buer 07/28
Foto: Privat
Vielen Dank für Ihre Aktion
Auszug: „Liebe Franziska, … Du hast mit Deinem Einsatz dafür gesorgt, dass das soziale Miteinander aufrecht gehalten wurde. Uns sind kaum Mitglieder verloren gegangen. Alle fühlen sich gut aufgenommen und wir haben niemanden zurückgelassen. Alles das ist Verein – eine großartige soziale Gemeinschaft – in guten wie in schlechten Zeiten – Danke für Dein Engagement und Deine Zeit. Wir sind sehr froh, dass wir Dich haben.“
Der Verein hat die LSB-Aktion #SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT! zum Anlass genommen und neben Franziska Schupp (Leistungs Gruppe) auch Petra Zölder (Nachwuchsgruppe), Natalia Poleva (Ballettrainerin) und Doreen Pässler (Athletik) in Abwesenheit geehrt.
Sandra Henjes-Winter | ehem. Fachwartin Synchronschwimmen
SV Brackwede
Foto: Privat
„Vielen Dank für den Anstoß und die Möglichkeit, an der Aktion teil zu haben“
„Wir setzen übrigens die Aktion vereinsintern fort, indem wir jede Woche mit einem Geschenk eine*n unserer Ehrenamtlichen überraschen. Heute gab es zum Beispiel ein 1000-Teile-Puzzle für Monika Förster, die bei Vereinsaktionen immer mit gesunden Snacks die kleinsten Sportler*innen versorgt.
Da stehen die gemeinschaftsfördernden Aspekte (besonders der „Miniehrenamtlichen“) im Vordergrund. So haben wir jetzt und für 2022 Woche für Woche etwas zu feiern, nämlich das Ehrenamt!“
Ulrike Plitt | Geschäftsführerin
Lintforter Turnverein 1927