DIE PLANUNG LÄUFT …
DENN AUCH 2024 MÖCHTEN WIR WIEDER ENGAGIERTE IN NRW ÜBERRASCHEN. WIR INFORMIEREN EUCH ZEITNAH.
2023 wurden – in drei Runden – insgesamt 750 Ehrenamtliche in euren Vereinen mit einem herzlichen Danke und einem Präsentepaket überrascht. Damit stellten wir Menschen ins Rampenlicht, die sich unermüdlich für ihren Sportverein einsetzen, egal in welcher ehrenamtlichen Position oder Aufgabe. Finanziert wurde die Aktion im Jahr 2023 mit Mitteln der Staatskanzlei NRW.
Die Bewerbungsrunden 2023 sind nun vorbei und überall im Land werden große und kleine Partys gefeiert. Die berührenden Fotos eures ganz persönlichen Überraschungsmomentes in den Social Media Kanälen inspirierten die Menschen in ganz NRW und sogar darüber hinaus.
Darf es noch ein bisschen mehr sein? Als Dankeschön und Anerkennung verlosen wir aus allen Überraschungsmomenten auch 2023 für drei Vereine je ein Wochenende in der Sportschule Hachen für eine Gruppe bis zu 20 Personen.
LASST UNS TEILHABEN!
DIE SOCIAL WALL
Euer Überraschungsmoment war Emotion pur. Alle im Verein haben „dicht“ gehalten und dann war der große Tag da ... die Wertschätzung und euer Dank ist Motivation für eure Engagierten.
Erzählt es weiter: Postet eure Fotos und Videos der Aktion mit dem Hashtag #sportehrenamt auf den Social Media Kanälen. Wenn ihr auf Instagram oder X (ehem. Twitter) den Hashtag #sportehrenamt verwendet, erscheint eure Aktion auch auf der Social Wall unter www.sportehrenamt.nrw.
Für eure Planung:
Checkliste für Vereine
ANSPRECHPARTNERIN
Sabine Schmidt
Telefon 0203 7381-979
Mail schreiben
STIMMEN:
Schickt uns eure Fotos mit einem persönlichen Statement direkt zu. Vergesst bitte die Einverständniserklärung nicht, damit wir diese auch veröffentlichen können:
Ehrung zum Saisonende
Wann kommt sie? Kommt sie überhaupt, kommt sie nicht? Bei #SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT! kann eine Menge schief gehen. Andrea Husemeyer aber kam. Ihre Hockeyfrauen feierten an diesem heißen Juni-Sonntag ihren Saisonabschluss – ein perfekter Rahmen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, den Helferinnen und Helfern einen Dank auszusprechen und die besonders engagierte Ehrenamtliche zu ehren.
Text und Fotos: Nicole Jakobs
#SPORTEHRENAMT überrascht den „Überflieger“
Es ist DAS Fest beim TLV Germania Überruhr: der „Tag der Überflieger“. In jedem Jahr trifft sich die nationale und internationale Weit-, Drei- und Hochsprung-Elite auf der schönen Bezirkssportanlage auf der Ruhrhalbinsel. In diesem Jahr stand neben den Athlet*innen auch eine weitere Person im Rampenlicht: Leonhard Komp wurde als besonders engagierter Ehrenamtler überrascht. „Er ist Übungsleiter, unterstützt bei der Talentsichtung und organisiert Feriencamps“, zählt Vorsitzende Lydia Zierdt auf.
Text: Nicole Jakobs
Fotos: Tobias Sportfotos
Beim Abtauchen überrascht wurden Katja Paravicini, 1. Vorsitzende des Tauchclub Bielefeld zusammen mit ihrem 2. Vorsitzenden Holger Diembeck. Ein großes Dankeschön an den LSB NRW für dieses tolle Format.
Foto: Privat
„Vielen Dank für den Anstoß und die Möglichkeit, an der Aktion teil zu haben“
„Wir setzen übrigens die Aktion vereinsintern fort, indem wir jede Woche mit einem Geschenk eine*n unserer Ehrenamtlichen überraschen. Heute gab es zum Beispiel ein 1000-Teile-Puzzle für Monika Förster, die bei Vereinsaktionen immer mit gesunden Snacks die kleinsten Sportler*innen versorgt.
Da stehen die gemeinschaftsfördernden Aspekte (besonders der „Miniehrenamtlichen“) im Vordergrund. So haben wir jetzt und für 2022 Woche für Woche etwas zu feiern, nämlich das Ehrenamt!“
Ulrike Plitt | Geschäftsführerin
Lintforter Turnverein 1927
Vielen Dank für Ihre Aktion
Auszug: „Liebe Franziska, … Du hast mit Deinem Einsatz dafür gesorgt, dass das soziale Miteinander aufrecht gehalten wurde. Uns sind kaum Mitglieder verloren gegangen. Alle fühlen sich gut aufgenommen und wir haben niemanden zurückgelassen. Alles das ist Verein – eine großartige soziale Gemeinschaft – in guten wie in schlechten Zeiten – Danke für Dein Engagement und Deine Zeit. Wir sind sehr froh, dass wir Dich haben.“
Sandra Henjes-Winter | ehem. Fachwartin Synchronschwimmen
SV Brackwede
Foto: Privat
Roland ist unser „Vereinsheld"
Unser Bogenschütze Roland Kielmann hat in der Pandemiephase (...) ein vereinsinternes Turnier organisiert, bei dem die Schütz*innen (...) über mehrere Monate in meistens Zweier- oder Dreiergruppen ihre Schießleistung erbracht haben. Dazu war erheblicher Aufwand erforderlich und das hinsichtlich der Auswertung auch über Monate hinweg.
Deshalb ist Roland unser "Vereinsheld". Er hat sich über die Überraschung sehr gefreut. Vielen Dank Ihnen und Ihren Kolleginnen und Kollegen für das tolle Präsent.
Olaf Jack | Schriftführer
BSC Düsseldorf
Foto: Privat
„Ist das euer Ernst?“
Matthias Freund (rechts – mit dem Geschäftsführer des TuS Schildgen, Martin Büchel) engagiert sich sehr intensiv, sei es als Trainer unserer Korfball-B-Jugend und als Vertretung anderer Teams. Er hat das Finalwochenende, das der TuS Schildgen am letzten Wochenende ausgerichtet hat, leitend organisiert und natürlich mitgeholfen, kümmert sich nun um die "Fan-Kultur", ...
Anne Küpper | TuS Schildgen 1932 e.V.
Foto: Privat